- Lammfellmütze
- Lạmm|fell|müt|ze
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lammfellmütze — Lạmm|fell|müt|ze, die: Mütze aus Lammfell. * * * Lạmm|fell|müt|ze, die: Mütze aus Lammfell … Universal-Lexikon
Kalpak — Kal|pạk 〈m. 6〉 1. tatarische Lammfellmütze 2. Filzmütze der Armenier 3. Husarenmütze 4. von ihr herabhängender Tuchzipfel [<türk. qalpaq] * * * Kalpạk [türkisch] der, s/ s, Kolpạk, ursprünglich die hohe Lammfellmütze der Tataren, später… … Universal-Lexikon
Karakulmütze — Der afghanische Präsident Hamid Karzai tritt in der Öffentlichkeit gewöhnlich mit einer Karakulmütze auf (2004) Die Karakulmütze (QaraQul), nach den unterschiedlichen Bezeichnungen für das gleiche Fell auch Astrachan (Astrakan) oder… … Deutsch Wikipedia
Karapapak — Die Karapapaken (Eigenbezeichnung; Karapapah, Qarapapax) oder auch Terekeme (Eigenbezeichnung: Terekeme) gehören zu der Familie der Turkvölker. Sie sind Nachfahren der Oghusen und waren lange Zeit im Nordosten des Kaukasus beheimatet. Sie leben… … Deutsch Wikipedia
Karapapaq — Die Karapapaken (Eigenbezeichnung; Karapapah, Qarapapax) oder auch Terekeme (Eigenbezeichnung: Terekeme) gehören zu der Familie der Turkvölker. Sie sind Nachfahren der Oghusen und waren lange Zeit im Nordosten des Kaukasus beheimatet. Sie leben… … Deutsch Wikipedia
Terekeme — Die Karapapaken (Eigenbezeichnung; Karapapah, Qarapapax) oder auch Terekeme (Eigenbezeichnung: Terekeme) gehören zu der Familie der Turkvölker. Sie sind Nachfahren der Oghusen und waren lange Zeit im Nordosten des Kaukasus beheimatet. Sie leben… … Deutsch Wikipedia
Terekeme-Türken — Die Karapapaken (Eigenbezeichnung; Karapapah, Qarapapax) oder auch Terekeme (Eigenbezeichnung: Terekeme) gehören zu der Familie der Turkvölker. Sie sind Nachfahren der Oghusen und waren lange Zeit im Nordosten des Kaukasus beheimatet. Sie leben… … Deutsch Wikipedia
Georgĭer — (von den Russen Grusiner genannt), kaukasischer Stamm in Transkaukasien, nennt sich selbst Karthweli oder Karthli (nach dem Stammvater Karthlos), wohnt fast ausschließlich in den Gouv. Tiflis und Kutaïs und zerfällt in Ost und Westgrusiner. Zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalpak — (türk.), die Lammfellmütze der Tataren, bei den ansässigen von plumper, massiver, bei den nomadisierenden von kleinerer und gefälligerer Form. In der Türkei wurden mit K. die den Armeniern vorgeschriebenen hohen Filzmützen bezeichnet; von dort… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalpak — (türk.), die hohe Lammfellmütze der Tataren, dann die national ungar. Kopfbedeckung und die Husarenpelzmütze; im deutschen Heere (hier Kolpak) Tuchbeutel, der den Deckel der Husarenmütze bildet und an der Seite herunterhängt; seine Farbe dient… … Kleines Konversations-Lexikon